Eine Zeitleiste der technischen Entwicklung
1857 – Das erste Tonaufnahmegerät war der Phonautograph von Édouard-Léon Scott de Martinville. 1877 – Thomas Edisons Phonograph (alias Grammophon) ko
Digitale Medien
Compact Discs Philips und Sony und entwickelten Anfang der 1980er Jahre die CD und revolutionierten die digitale Musikszene. Philips‘ Forschung zu „Au
Geschichte der Tonaufnahme
Musik war schon immer ein Teil des menschlichen Lebens. Wir hören überall Musik und ohne sie wäre die Welt nicht dieselbe. Dies wirft die Frage auf, w
Ein neues Medium
Die Welt der Musik ist flach Das Grammophon wurde zwischen 1887 und 1893 von Emil Berliner entwickelt und baute auf dem Edisons System auf. Eine sogen
Analoge Medien
Vinylplatten Auch heute noch sind Vinyl-Schallplatten vielen bekannt, denn sie gelten als Klassiker in der Welt der Musikaufnahmen. Außerdem verfügen